Sektionaltore
Frankentore steht für qualitativ hochwertige Garagensektionaltore mit patentierten Aluminiumrahmen.
Ein Sektionaltor dient dem Verschließen von Hallen oder als Garagentor. Das Torblatt ist in mehrere Sektionen waagerecht unterteilt und schließt sich von oben nach unten. Seltener gibt es auch eine senkrechte Unterteilung. Gegenüber dem Kipptor, dem Flügeltor und dem Schwingtor hat es den Vorteil, dass es außen keinen Raum zum Öffnen benötigt. In Konkurrenz dazu steht das Rolltor. Rolltor und Sektionaltor können auch als Schnelllauftore ausgeführt sein.
Ihre Vorteile:
1. Aluminium
Das Frankentor hat Zarge, Laufschiene und Verblendung aus einem. Die Zarge besteht aus eloxiertem Aluminium, somit ist Ihnen die Rostfreiheit garantiert.
2. Tor nach Maß
Alle Tore werden auf Maß (auf den Millimeter)gefertigt. Bei uns ist jedes Tor ein individuell angefertigtes Einzelstück.
3. Rollen
Wir verwenden standardmäßig kugelgelagerte Doppellaufrollen, ohne Aufpreis.
4. Federn
Torsionsfedern werden bei uns standardmäßig verwendet.
5. Alles aus einer Hand
Wir sind Selbsthersteller und haben eigene Montagetrupps.
Die Sektionen sind durch Gelenke wie eine Kette aneinandergefügt und haben seitlich Laufrollen, die in Schienen geführt werden. So gelangt das Tor nach dem Öffnen in eine waagerechte Position unter der Hallendecke.

Die Sektionen können lichtdurchlässige Elemente haben. Eine Besonderheit ist die Möglichkeit, eine zusätzliche sogenannte Schlupftür einzubauen. Hierdurch ergeben sich Einsparungen bei klimatisierten Hallen.
Für jedes Sektionaltor die passende Türe


Seitliche Laufrollen
Schienen führung
Das sogenannte Bodenprofil kann als Sicherheitsprofil ausgeführt sein. Dieses spricht beim Schließen an, wenn ein Widerstand erkannt wird. So wird eine Quetschgefahr ausgeschlossen.
Zu jedem Tor und jeder Optik führen wir dekorgleiche Nebentüren.
-
Flügelrahmen aus stangengepressten Aluminiumprofilen
-
Türfüllungen sind ansichtsgleich zum Tor mit dreiseitig-umlaufender, doppelter Anschlagdichtung
-
Kunststoffdrückergarnitur, Schloss und Profilzylinder
Egal ob Nebeneingangstüre oder Schlupftüre
Warum Garagen Sektionaltore von Frankentore?
Höchste Flexibilität (pro+)
Dank separatem Steuerungsgehäuse beim pro+ für flexible Wand- oder Deckenmontage. Es braucht keine weitere Steckdose an der Decke installiert werden. Der integrierte Taster im Steuerungsgehäuse bietet zusätzlichen Komfort in der Garage.
Sicherheit durch verschlüsseltes Funksystem
Der Garagentorantrieb mit bidirektionalem, rollierendem, verschlüsseltem Funksystem bietet ein Höchstmaß an Sicherheit. Das Funksystem SOMloq2 sendet bidirektional, das bedeutet, dass Rückmeldungen über den gesendeten Befehl oder die Torposition empfangen werden können. Der Rollingcode ist mit 128-bit verschlüsselt, die selbe Verschlüsselung wird bei Onlinebanking verwendet. Eine Abwärtskompatibilität der Sender zum Funksystem Somloq-Rollingcode ist immer gegeben.
Akkupack bei Stromausfall
Während eines Stromausfalles kann der Antrieb mit unserem Akkupack notbetrieben werden und Ihr Tor steht dadurch niemals still.
Notentriegelung
Durch das integrierte SOMMER Notentriegelungssystem kann der Laufwagen an jeder Position ein- und ausgekuppelt werden. So kann in jeder Position für Sicherheit gesorgt werden, selbst bei einem Stromausfall.
Laufruhig und langlebig
Dank getriebeschonender Technologie ist der Garagentorantrieb äußerst leise, verschleißarm und weißt eine sehr hohe Lebensdauer auf. Der Antrieb ist komplett wartungsfrei.
Saubere Kette
Die vernickelte Kette ist wartungsfrei muss nicht geölt werden. Flecken auf Tor oder Fahrzeug sind damit ausgeschlossen.
Notentriegelung
Durch das integrierte SOMMER Notentriegelungssystem kann der Laufwagen an jeder Position ein- und ausgekuppelt werden. So kann in jeder Position für Sicherheit gesorgt werden, selbst bei einem Stromausfall.
Zahlreiche Erweiterungen
Erhältich sind auch nützliche Erweiterungen wie beispielsweise die Speicherplatzerweiterung Memo, der Feuchtigkeitssensor Senso und zahlreiche weitere Zubehörmodule. Zusätzliche Anschlussmöglichkeiten befinden sich direkt am Laufwagen (Schlupftürkontakt und Sicherheitskontaktleiste OSE oder 8k2). Dank unseres Baukastenprinzips lassen sich Erweiterungen schnell und einfach montieren. Da die Anschlüsse direkt am Laufwagen liegen, sind keine Spiralkabel notwendig, somit spart man sich Zeit und Geld, durch weniger Arbeitsaufwand.
Begrenzung der Schließkräfte
Das System überwacht die Schließkräfte nach EN 12445 durch eine elektronische Motorüberwachung (LFT). Dieser Kontrollmechanismus erzeugt maximale Sicherheit.
Umwelt- und Kosteneffizienz
Der energiesparende Antrieb verursacht mit einem Stromverbrauch von < 1 Watt im Standby nur ungefähr 1,80 € Stromkosten im Jahr. Er ist damit nicht nur kostengünstig, sondern auch sehr umweltfreundlich.
Optimaler Krafteinsatz
Der Motorlaufwagen bewegt sich an einer festgespannten Kette, sodass weder Reibungsverlust noch Kraftverlust wie bei einer umlaufenden Kette auftreten.
Verbesserter Brandschutz
Durch schwer entflammbare Materialien bietet der Antrieb einen höheren Sicherheitsfaktor und schützt vor Brandentwicklung.