Intelligente Steuerungstechnik

-
automatischer Lernvorgang: selbstlernende Kraftkurve mit kontinuierlicher Anpassung z.B. Sommer-/Winterbetrieb
-
optimierte Geschwindigkeitsprofile für schnelles Öffnen und sicheres Schließen
-
normkonformer Betrieb, individuell über ein Kraftmessgerät einstellbar
-
automatische Kalibrierung des Torlaufs durch direkte Eingabe der gemessenen Betriebskräfte
-
auswählbare Tortypen über DIP-Schalter
-
aktives Bremsen bei ziehenden Toren
-
zahlreiche Einstell- und Abfragemöglichkeiten über Service-Modul SOMlink
-
automatische Endlagen-Erkennung in Tor ZU beim Einlernen, der Schließdruck kann auch individuell an die baulichen Gegebenheiten angepasst werden.
-
Vier vorbelegte Funkkanäle durch Handsender ansteuerbar:
Impulsfolge / Teilöffnung bzw. Beleuchtungsfunktion / Definiert AUF / Definiert ZU
-
vielseitige Anschlussmöglichkeiten durch Steckplätze am Laufwagen SOMMER:
- Schlupftürkontakt (auch Reedschalter)
- OSE oder 8K2 SKL
- Memo (Speicherplatzerweiterung)
- Sensoren (z.B. Feuchtigkeitssensor „Senso“)
- Hubmagnet (Look)
- Positionslaser (Laser)
- Alarmbuzzer (Buzzer)
- Bewegungsmelder (Motion)
- Schnittstelle USART für integration in SMART Home Systeme -
Anschlussmöglichkeiten Decken-/Wandsteuerung
- 2 oder 4-Drahtlichtschranke
- 24 V Warnlicht
- Impulstaster extern
- Steckplatz für Zusatzbeleuchtung Lumi Base+
- Steckplatz für Zusatzbatterie Accu
- Steckplatz für Zusatzrelais 230 V
Welches Antrieb passt zu meiner Garage?
Das Angebot bei elektronischen Garagentor-Antrieben ist groß. Das Modell zu finden, das zur eigenen Garage passt, ist meist nicht so einfach. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Jetzt unverbindlich Angebot anfordern!